
Professionelles Bike Fit
Aktie
Ein professionelles Bike Fitting kann dein Fahrerlebnis spürbar verbessern – mehr Komfort, bessere Effizienz und weniger Verletzungsrisiken. Während persönliche Anpassungen zu Hause und dynamische Apps viele Aspekte abdecken können, bringt eine professioneller Bike Fitter*in fortschrittliche Tools und Fachwissen mit, um deine Position bis ins Detail zu optimieren, die Kraftübertragung zu maximieren und Belastungen zu minimieren.
Wann solltest du ein professionelles Bike Fitting in Betracht ziehen?
Es gibt bestimmte Situationen, in denen sich ein professionelles Bike Fitting besonders lohnt:- Schmerzen oder Beschwerden: Wenn du regelmäßig Schmerzen, Taubheit oder Verspannungen während oder nach dem Fahren bemerkst, kann ein professionelles Fitting die Ursache identifizieren und beheben.
- Neues Bike kaufen: Vor dem Kauf eines neuen Bikes stellt ein Fitting sicher, dass du die richtige Rahmengröße und Geometrie für deinen Körper und Fahrstil wählst – so vermeidest du spätere Beschwerden oder Ineffizienzen.
- Wiedereinstieg nach Verletzung: Nach einer Verletzung kann ein Bike Fitting körperliche Veränderungen berücksichtigen, um ein sicheres Comeback zu unterstützen, ohne alte Beschwerden zu verschlimmern.
- Leistungssteigerung: Wenn du an einem Leistungslimit angekommen bist oder ein bestimmtes Ziel verfolgst, kann ein optimiertes Bike Fitting helfen, die Kraftübertragung oder Aerodynamik zu verbessern und so Geschwindigkeit und Ausdauer zu steigern.
So findet man einen Bike Fit
Europa & UK
Die große Radsporttradition Europas bietet zahlreiche professionelle Bike Fitting Services:- International Bike Fitting Institute (IBFI): Mit über 200 Mitgliedern weltweit bietet das IBFI ein Verzeichnis zertifizierter Fitter*innen in Europa & UK: ibfi-certification.com
- Bikefitting.com: In über 60 Ländern aktiv – nutze den Händler-Locator, um autorisierte Fitting-Services in deiner Nähe zu finden: Bike Fitting
- LEOMO Remote Bike Fitting: Wenn du keinen Fitter vor Ort hast, bietet LEOMO Remote Bike Fitting im gesamten EU-Raum, UK und der Schweiz an: leomo.io
USA
Neben IBFI gibt es in den USA viele spezialisierte Fitting-Services:- Retül Fit & Specialized Body Geometry Fit: Diese fortschrittlichen Fittings werden in vielen Specialized-Stores angeboten: Retül Fit
- Bike Fit Finder: Ein Verzeichnis professioneller Bike Fitter in den USA, wo du nach Standort und angebotenen Services suchen kannst: bikefitfinder.com
Worauf sollte man bei einer Bike-Fit achten?
- Zertifikate & Erfahrung: Achte auf anerkannte Zertifizierungen wie IBFI, Retül oder Bikefitting.com sowie Erfahrung mit verschiedenen Fahrertypen.
- Technologie: Tools wie 3D Motion Capture, Druckmessungen oder dynamische Analysen deuten auf einen umfassenden Fitting-Prozess hin.
- Ganzheitliche Bewertung: Ein gutes Fitting beginnt mit einem Gespräch zu deinen Fahrzielen und deiner Historie, gefolgt von einer körperlichen Analyse und einer On-Bike-Bewertung.
- Follow-Up Services: Die besten Fitter*innen bieten Nachsorge-Termine an, um Anpassungen nach der Eingewöhnungsphase vorzunehmen.
- Bewertungen: Wie bei Restaurants lohnt es sich, nach Meinungen anderer zu suchen – wir Rennradler*innen sind selten schüchtern, wenn es um Bewertungen geht.
Vorbereitung auf dein Bike Fitting
Was solltet man tragen?
- Radklamotten: Trage deine übliche Radbekleidung, inklusive Bib Shorts, Trikot und besonders deine Socken – das sorgt für realistische Bedingungen.
- Radschuhe & Cleats: Bringe deine gewohnten Schuhe und Cleats mit.
- Zubehör: Falls du Einlagen, Orthesen oder spezielle Handschuhe benutzt, solltest du diese ebenfalls mitbringen.
Was solltet man mitnehmen?
- Fahrrad: Die meisten Fitter*innen arbeiten am liebsten direkt mit deinem eigenen Fahrrad.
- Vergangene Fit-Daten: Wenn vorhanden, bring frühere Fitting-Berichte oder Maße mit.
- Beschwerdeprotokoll: Notiere dir alle Schmerzen oder Probleme, die während der Fahrt auftreten, sowie eventuelle medizinische Vorgeschichten.
- Fahrtenhistorie: Leistungsdaten von Strava, Zwift oder anderen Apps können helfen, deine Fähigkeiten und Probleme besser einzuschätzen.
Nützliches Vorwissen
- Ziele kennen: Sei dir bewusst, ob du Komfort, Leistung oder Verletzungsprävention priorisierst.
- Grundbegriffe verstehen: Begriffe wie Sattelhöhe, Reach und Stack helfen bei der Kommunikation.
- Ehrlich zur eigenen Leistung sein: Ein Bike Fitting funktioniert nur, wenn es sich an deiner aktuellen Leistung orientiert, nicht an Wunschvorstellungen. Ziele und Hoffnungen sind wichtig – aber der Fit muss zu deinem jetzigen Stand passen.
Fazit
Ein professionelles Bike Fitting ist eine wertvolle Investition für Komfort, Performance und langfristige Gesundheit. Mit der richtigen Vorbereitung und der Auswahl eines qualifizierten Fitters kannst du eine optimale Position erreichen, die deinen Körper unterstützt und deine Ziele fördert.
Wenn dir jemand Produkte aufdrängen will: geh einfach. Du bist nicht verpflichtet, etwas zu kaufen – weder Einlegesohlen noch ein zehn Riesen teures Superbike! Ein Bike Fitting sollte ein positives Erlebnis sein, das dir maßgeschneiderte Expertenberatung bietet.
Das ist das Ende des Kapitels über Rennrad-Fitting.
Im nächsten Kapitel geht es um Rennrad-Wartung.
Weiterlesen mit Dein Rennrad reinigen